
Osterfestspiele Salzburg
- Veranstaltungsorte
Großes Festspielhaus
Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg
- Termine
von 12. bis 21. April 2025
- Preise
von € 230.00 bis € 662.00
Bearbeitungsgebühr einmalig € 18.00
Die Aufführungen der Osterfestspiele 2025 können Sie auf Anfrage buchen. Kontaktieren Sie dafür Christine Dirnberger per Mail oder telefonisch unter +43 662 / 88 32 11-25.
(Stand: April 2024 – Änderungen vorbehalten)
Programm 2025
Die Osterfestspiele finden 2025 von 12. bis 21. April statt.
Samstag, 12. April 2025
17.00 Uhr, Großes Festspielhaus
CHOWANSCHTSCHINA - Premiere
Musikalisches Volksdrama in fünf Aufzügen von MODEST P. MUSSORGSKI
Text nach Wladimir W. Stassow vom Komponisten
mit Esa-Pekka Salonen, Dmitry Ulyanov, Thomas Atkins, Matthew White, Andrè Schuen, Ain Anger, Finnish Radio Symphony Orchester, Slowakischer Philharmonischer Chor, Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor u.v.m.
Sonntag, 13. April 2025
19.00 Uhr, Großes Festspielhaus
CHORKONZERT I - MAHLER
GUSTAV MAHLER - 2. Symphonie in c-Moll "Auferstehungssymphonie"
mit Esa-Pekka Salonen, Malé Galoyan, Jasmin White, Chor des Bayerischen Rundfunks, Finnish Radio Symphony Orchestra
Montag, 14. April 2025
19.00 Uhr, Großes Festspielhaus
ORCHESTERKONZERT I - SALONEN/SIBELIUS
ESA-PEKKA SALONEN – Cello Concerto
JEAN SIBELIUS - 2. Symphonie D-Dur op. 43
mit Esa-Pekka Salonen, Senjar Rummukainen, Finnish Radio Symphony Orchestra
Dienstag, 15. April 2025
19.00 Uhr, Großes Festspielhaus
ORCHESTERKONZERT II - DVORAK / GIORDANO / TSCHAIKOWSKI / VERDI
Ausschnitte aus
PETER I. TSCHAIKOWSKI "Eugen Onegin" "Pique Dame"
ANTONIN DVORAK "Rusalka"
UMBERTO GIORDANO "Fedora" "Andrea Chénier"
GIUSEPPE VERDI "Mcbeth"
mit Tabita Berglund, Sondra Radvanovsky, Seokjong Baek, Simon Keenlyside, Mozarteumorchester Salzburg
Freitag, 18. April 2025
19.00 Uhr, Großes Festspielhaus
CHORKONZERT II - MENDELSSOHN BARTHOLDY
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY - "Elias" op. 70 (MWV A 25) Oratorium für Soli, Chor und Orchester
mit Maxim Emelyanychev, Emily Pogorelc, Wiebke Lehmkuhl, Pene Pati, Andrè Schuen, Chor des Bayerischen Rundfunks, Mahler Chamber Orchestra
Samstag, 19. April 2025
19.00 Uhr, Großes Festspielhaus
ORCHESTERKONZERT III - GRIEG / TSCHAIKOWSKI / SCHOSTAKOWITSCH
EDVARD GRIEG - "Peer Gynt" Suite no 1 op. 46
PETER I. TSCHAIKOWSKI - Violinkonzert in D-Dur op. 35
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH - 9. Symphonie in Es-Dur op. 70
mit Gianandrea Noseda, Augustin Hadelich, Mahler Chamber Orchestra
Sonntag, 20. April 2025
19.00 Uhr, Großes Festspielhaus
CHORKONZERT I - MAHLER
GUSTAV MAHLER - 2. Symphonie in c-Moll "Auferstehungssymphonie"
mit Esa-Pekka Salonen, Malé Galoyan, Jasmin White, Chor des Bayerischen Rundfunks, Finnish Radio Symphony Orchestra
Montag, 21. April 2025
17.00 Uhr, Großes Festspielhaus
CHOWANSCHTSCHINA
Musikalisches Volksdrama in fünf Aufzügen von MODEST P. MUSSORGSKI
Text nach Wladimir W. Stassow vom Komponisten
mit Esa-Pekka Salonen, Dmitry Ulyanov, Thomas Atkins, Matthew White, Andrè Schuen, Ain Anger, Finnish Radio Symphony Orchester, Slowakischer Philharmonischer Chor, Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor u.v.m.




Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

1h Mozart Stadtrundfahrt inkl. Mozart-Museum - Privat-Tour
Auf dieser Privat-Tour erfahren Sie viele geschichtliche Hintergründe zu Mozart und der Stadt Salzburg.

Barockes Salzburg
Dieses Package richtet sich an Städte- und Kunstliebhaber gleichermaßen. Besuchen Sie das "Rom des Nordens" und verbringen Sie zwei Nächte in der Barockstadt Salzburg

Süße Verführung
Kommen Sie nach Salzburg und lernen Sie diese wunderschöne Stadt und ihre typischen, süßen Spezialitäten kennen. Wir verwöhnen Sie mit "Salzburger Nockerl" und "Mozartkugeln".

Symphonie der Sinne
Erleben Sie Salzburg mit allen Sinnen: fühlen Sie die wunderbare Atmosphäre, betrachten Sie die Sehenswürdigkeiten, riechen Sie den köstlichen Duft der Kaffeehäuser, schmecken Sie die typisch österreichische Küche und hören Sie wundervolle Klänge bei einem Konzert im Schloss Mirabell.

Salzburger Festspiele Pfingsten
Entdecken Sie Salzburg uns besuchen Sie die berühmten Salzburger Pfingstfestspiele

Jedermann Arrangement
Besuchen Sie das weltberühmte Schauspiel Jedermann von Hugo von Hofmannsthal im Rahmen der Salzburger Festspiele und entdecken Sie mit diesem einzigartigen Arrangement das Flair der Mozartstadt Salzburg.