Mirabellgarten im Sommer © Tourismus Salzburg GmbH

2 Tage Salzburg im Frühling – die Mozartstadt blüht auf

Tipps für Ihren Salzburg Ausflug im Frühling

Salzburg ist immer eine Reise wert, aber besonders im Frühling zeigt sich die Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart von einer ganz wunderschönen und einzigartigen Seite. Entdecken Sie eine bunte Mischung aus Natur, Kultur und Tradition, die diese Jahreszeit so besonders macht. Wenn der Frühlingsduft in der Luft liegt und die ersten Sonnenstrahlen unsere Herzen und Seelen wärmen, erwacht die Stadt zu neuem Leben. 

Der Frühling bietet in der Stadt Salzburg und den Gemeinden im ganzen Land zahlreiche Brauchtümer, die besonders für Gäste interessant zu entdecken sind. So gibt es zu Ostern Osterbräuche wie das Bemalen oder Färben von Ostereiern, das Binden von Palmbuschen oder den Besuch der bunten Ostermärkte. Etwas später, so um den 1. Mai herum, folgt dann das traditionelle Maibaumaufstellen. Hier werden bunt geschmückte Bäume bei einer besonderen, festlich umrahmten Zeremonie aufgestellt. Sie sollen sichtbares Sinnbild für Liebe, Fruchtbarkeit, Leben und Wachstum sein. Musikalische Darbietungen wie die Osterfestspiele, Konzerte und Events runden das Angebot in Salzburg ab. Genießen Sie Ihren Kurzurlaub oder Wochenendtrip in Salzburg – Panorama Tours verrät Ihnen die besten Tipps für gelungene Tage in der Mozartstadt!  

48 Stunden in Salzburg: Entdecken Sie die Stadt in 2 Tagen

Sie planen einen Kurztrip nach Salzburg? Wir haben ein wunderbar frühlingshaftes Programm für Sie zusammengestellt: 

Paar posiert vor dem Sound of Music Pavillon in Hellbrunn bei der Sound of Music Tour von Salzburg Panorama Tours
© Salzburg Panorama Tours

Tag 1: Oh du süßer, musikalischer Frühling

Starten Sie ihren Salzburg-Urlaub mit einem Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt und entdecken Sie die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie den Salzburger Dom, die Alte und Neue Residenz, die Festung Hohensalzburg u.v.m. Auf der anderen Salzachseite befindet sich das Schloss Mirabell und der dazugehörige Mirabellgarten, der seine Besucherinnen und Besucher besonders im Frühling mit einer ganz wunderbaren Blütenpracht empfängt. Vielleicht haben Sie Glück und sind genau zur Magnolienblüte in Salzburg, dann sollten Sie unbedingt den benachbarten Makartplatz besuchen. Inmitten historischer Bauwerke lassen sich hier tolle Bilder mit den blühenden Magnolienbäumen machen. Auf Ihrem Gang durch die Stadt können Sie auch die Wochenmärkte besuchen und die regionalen Spezialitäten und frische, saisonale Produkte verkosten. 

Ein Tipp von uns: leihen Sie sich ein Fahrrad aus und entdecken Sie die wunderschönen Radwege entlang der Salzach! 

Aber nicht nur die Altstadt blüht im Frühling auf. Auch das etwas außerhalb gelegene Schloss Hellbrunn erwacht zu dieser Jahreszeit zu neuem Leben. Die weitläufigen Parkanlagen und majestätischen Gärten verzaubern die Besucherinnen und Besucher mit einer besonderen Blütenpracht. Nicht zu vergessen, die berühmten Hellbrunner Wasserspiele öffnen im März ihre Tore und versprechen feucht-fröhliches Vergnügen für Groß und Klein. Wenn das Wetter mitspielt kann man auch ein Picknick im Hellbrunner Park einplanen, Kinder freuen sich über den riesigen Spielplatz in der Mitte des Parks.  

Am Abend empfehlen wir den Besuch einer der vielen kulturellen Veranstaltungen in Salzburg. Jährlich rund um die Osterzeit, finden die Osterfestspiele Salzburg statt. Das renommierte und weltweit berühmte Musikfestival, welches 1967 von Herbert von Karajan gegründet wurde, bringt jedes Jahr hochkarätige Künstlerinnen und Künstler nach Salzburg. Genießen Sie am Abend eine der grandiosen Aufführungen im Großen Festspielhaus und lassen Sie sich von den wunderbaren musikalischen Klängen verzaubern. Salzburg bietet darüber hinaus natürlich kulturelle Darbietungen für Jedermann. Besuchen Sie eines der vielen anderen Konzerte und Theater-Aufführungen - hier ist für jeden Geschmack etwas geboten. Gerne hilft Ihnen Panorama Tours, Karten für die Osterfestspiele zu bekommen.  

Tag 2: Kulturelle und kulinarische Frühlingsgrüße

Nachdem Sie gestern die Stadt auf eigene Faust erkundet haben, empfehlen wir Ihnen, sich heute entspannt zurückzulehnen und Salzburg und seine Umgebung mit einer der Sightseeing-Touren von Salzburg Panorama Tours zu entdecken. Besonders empfehlenswert ist zu dieser Jahreszeit die Tour nach Hallstatt. Auf dem Weg ins Salzkammergut können Sie die wunderschöne Landschaft bestaunen, bevor Sie am Hallstätter See ankommen und diesen magischen Ort mit seiner märchenhaften und idyllischen Atmosphäre auf sich wirken lassen können.  

Jedes Jahr Mitte Mai startet wieder die Kehlsteinhaus-Tour und entführt Sie zu einem historischen Aussichtspunkt hoch über Berchtesgaden in Bayern. Der atemberaubende Ausblick auf die Alpen, wird Sie begeistern und Sie erfahren dabei spannende Infos über dieses ursprüngliche Repräsentationsgebäude der Nationalsozialisten. 

Nach einem ereignisreichen Tag empfehlen wir Ihnen die Eindrücke des Tages bei einem köstlichen Abendessen in Salzburg Revue passieren zu lassen. Lassen Sie sich von den Salzburger Restaurants mit kulinarischen Frühlingsboten wie Spargel, Bärlauch, Frühlingssalaten, Rhabarber und Erdbeeren verwöhnen und mit etwas Glück ist der Sonnengott gnädig und beschenkt Sie mit traumhaftem Frühlingswetter, sodass Sie die Köstlichkeiten auf einer der wunderschönen Terrassen oder in einem der gemütlichen Gastgärten genießen können. 

Hallstatt im Sommer mit Spiegelung im Hallstätter See, ideal für eine Tour mit Panorama Tours

Highlights im Frühling in Salzburg

  • Ende März: Magnolienblüte am Salzburger Markartplatz  

  • Anfang April: Frühlingserwachen im Mirabellgarten  

  • Osterfestspiele 2025: ab 12. April  

  • 1. Mai: Maibaumaufstellen in Elsbethen, Aigen, Anif, im Freilichtmuseum & vielen anderen Orten rund um Salzburg 

  • Salzburg Marathon: 18. Mai 2025 

Salzburg im Frühling

Wenn Sie Salzburg nach dem Jahreswechsel besuchen, haben Sie die Chance, die Stadt in einer ganz besonderen Zeit zu erkunden. Die Touristenströme werden weniger und man bekommt ein ganz anderes Bild von den Sehenswürdigkeiten, fernab der Menschenmengen.  

Kulturinteressierte kommen bei der Mozartwoche voll auf ihre Kosten: das weltweit führende Mozart-Festival findet jedes Jahr im Januar anlässlich Wolfgang Amadeus Mozarts Geburtstag statt und bringt herausragende KünstlerInnen und Ensembles nach Salzburg um Mozarts Schaffen in zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen zu ehren. 

Dreifaltigkeitskirche Salzburg © Tourismus Salzburg GmbH
© Tourismus Salzburg GmbH
Schloss Leopoldskron mit Festung im Hintergrund © Panorama Tours
© Panorama Tours
Stadtansicht von Salzburg © Tourismus Salzburg GmbH
© Tourismus Salzburg GmbH

Tipps für Ihren Frühlingsausflug nach Salzburg von Panorama Tours:

  • Unsere Packages bieten tolle Möglichkeiten, so viel wie möglich innerhalb Ihres Kurztrips nach Salzburg zu erleben. 

  • Machen Sie einen Rundgang durch die Stadt, um einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erhalten. Die Altstadt von Salzburg kann gut zu Fuß erkundet werden. 

  • Unternehmen Sie einen Tagesausflug in die umliegende Alpenlandschaft. Auch die umliegenden Regionen wie das Salzburger Seenland und das Berchtesgadener Land sind einen Besuch wert! 

  • Mit der Salzburg Card genießen Sie freien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und die