Géllert Thermalbad
Thermentreffpunkt seit fast 100 Jahre
Eines der berühmtesten Thermalbäder in Europa
Aufzeichnungen zufolge wurden die heißen Quellen am Gellert Berg bereits im 15. Jahrhundert entdeckt.
Während der türkischen Belagerung wurde die Therme sehr gerne genützt, da das Wasser heißer war als in den anderen Quellen. Im 17. Jahrhundert wurde die Therme in Sárosfürdö (Schlamm Bad) benannt, da sich im Wasser auch Spuren von Schlamm befand, das sich am Boden der Becken ansammelte.
Das Gellért Bad und Hotel, die wir in der heutigen Form kennen, wurden Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und 1918 eröffnet, 1927 und 1934 weiter ausgebaut. Selbstverständlich wurden alle Pools und Bäder immer wieder renoviert und sind mit State-of-the-Art Wasserfilterungen etc. ausgebaut.

© Budapest Spas
© Budapest Spas

© Budapest Spas
© Budapest Spas

© Budapest Spas